0201 723 77501

Willkommen in der
Kindertagespflege LEO

Leo stellt sich vor

Wir – das Team der Kindertagespflege LEO – möchten kleinen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit Spaß und Freude entwickeln und die Welt spielerisch entdecken zu können.

Der Name LEO bedeutet Löwe und steht für Mut, Stärke und Selbstbewusstsein. So begleiten wir die Kinder dabei, mutig und offen in die Welt zu gehen.Für uns steckt hinter dem Namen LEO aber noch mehr:

Liebevoll:
Eine liebevolle Betreuung liegt uns am Herzen. Wir bieten den Kindern eine vertrauensvolle Gemeinschaft, in der sie sich wohl und geborgen fühlen.

Empathisch:
Bei uns kann sich jedes Kind individuell entwickeln. Wir fühlen uns in die Bedürfnisse der Kinder ein, um ihnen die Begleitung zu bieten, die sie brauchen

Offen:
Unsere Tür steht für jeden offen. Bei uns darf jedes Kind die Erfahrung machen, dass die Welt, durch ihr/sein Dasein reicher und bunter wird.

Die Kindertagespflege LEO kooperiert mit der Universitätsmedizin Essen.

Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren das man für andere Menschen etwas sein kann

Konzept und Angebot

Wir bieten ihren Kindern:

  • Eine vierwöchige Eingewöhnungs-Phase, die den individuellen Bedürfnissen des Kindes angepasst ist.
  • Eine Vielzahl an Angeboten, je nach Interesse und Fähigkeiten der Kinder.
  • Ein altersgerechtes, entwicklungsförderndes Beschäftigungsangebot.
  • Liebevoll gestaltete, helle Räumlichkeiten mit Ruhe- und Schlafmöglichkeit.
  • Ein eigener großer Außenspielbereich.
  • Ausgewogene und altersentsprechende Mahlzeiten.
  • Qualifizierte Tagesmütter | -väter.
  • Einen hohen Qualitätsstandard durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
Kind spielt mit Seifenblasen
Kind riecht an Sonnenblume

Wir sind für Sie da!

Unsere Tagesmütter kümmern sich um die Kleinsten: wir betreuen Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren. Unsere Großkindertagespflege besteht aus zwei festen Gruppen mit insgesamt neun Kindern.

Unsere Betreuungszeit ist von 7:00 bis 16:00 Uhr. Flexible Betreuungszeiten sind möglich, sofern diese einheitlich in einer Gruppe gewünscht werden.

Eine Besonderheit unserer Tagespflege ist die Begegnung zwischen jung und alt, daher befindet sich die Seniorentagespflege der Universitätsmedizin Essen direkt nebenan. Das fördernde Zusammentreffen der Generationen wollen wir mit gemeinsamen Aktionen gezielt unterstützen.

Bei Fragen beraten wir Sie gerne!

Qualifizierte Förderung

Damit wir jedes Kind individuell fördern können, verfolgen wir verschiedene pädagogische Ansätze:

Fröbelpädagogik: Das eigenverantwortliche Handeln jedes Kindes wird gefördert. Durch das freie Spiel sollen die Kinder lernen, sich aktiv weiter zu entwickeln.

Reggio-Pädagogik: Bei uns werden die Kinder angeregt, selbst zu entdecken, auszuprobieren und mitzugestalten.

Sprachförderung: Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Sprachentwicklung der Kinder, die über Bücher und Spiele in das Tagesgeschehen integriert wird.

Die Kosten unserer Kindertagespflege richten sich nach den festgelegten Vergütungssätzen des Jugendamts Essen.

Kinder spielen mit Puzzlematte

Ansprechpartner

Sawen Ali

Tagesmutter

Sabrina Bennor

Tagesmutter und
staatl. geprüfte Kinderpflegerin